Planung & Engineering

Wir planen und erstellen einen wirtschaftlichen Wärmeverbund unter Einbezug von zeitgemässen und ökologisch sinnvollen Energieressourcen. Unser Engineering-Team vereint Fachleute mit tiefem Bau- und Industrie-Know-how. Unsere pragmatischen, praxisorientierten Lösungen und transparente Projektentwicklung fördern langfristige Kundenbeziehungen. Wir legen Wert auf maximalen Kundennutzen, Kosten- und Termintransparenz sowie enge Begleitung in der Ausführungsphase. Unsere Prokektleiter:innen arbeiten hauptsächlich für öffentliche und halböffentliche Institutionen wie Stadtwerke, Energieversorger, Gemeinden, Bürger- und Burgergemeinden.

Machbarkeits- und Tragbarkeits­studien

Wir klären in einer Vorstudie ab, wie ein Wärmeverbund für Sie wirtschaftlich interessant realisiert werden kann. Der grobe Perimeter wird bestimmt und verschiedene Standorte der Heizzentrale werden geprüft. Die LiegeschaftsbesitzerInnen werden kontaktiert, um sie für das Projekt zu gewinnen. Ziel der Informationskampagne ist es, eine grosse Akzeptanz und Begeisterung für das geplante Energieprojekt zu erreichen und wichtige Eckdaten für die Planung zu erhalten.

In einer Präsentation an alle Interessenten erklären wir u.a. was eine Fernwärme-Übergabestation ist, was ein Anschluss kostet, wie sich die Energiepreise entwickeln und wie das Bauvorhaben realisiert werden soll. Eine solide Investitions- und Planerfolgsrechnung bietet die Basis für die nächsten Schritte. Aufgrund den Erkenntnissen aus den Abklärungen geben wir Ihnen eine Empfehlung, ob das Projekt erfolgreich weiterverfolgt werden kann.

Kunden­akquise

Die potentiellen Kunden und Kundinnen werden von uns persönlich kontaktiert und individuell beraten. Wir erstellen gemäss definierten Parametern Wärmeliefer- und Dienstbarkeitsverträge mit den zukünftigen WärmebezügerInnen. Transparente und nachvollziehbare Preiskalkulationen sorgen für den Wärmeverbund sowie den WärmebezügerInnen für Planungssicherheit bilden die Basis für einen wirtschaftlichen Wärmeverbund.

Projektierung und Baueingabe

Wir erarbeiten ein sinnvolles Energie-Contracting, erstellen sämtliche Baupläne für das Wärmenetz und die Zentrale sowie alle für das Vorhaben notwendigen Baugesuchsunterlagen. Wir sorgen dafür, dass alle Parteien von den Förderbeiträgen für die Umstellung auf erneuerbare Energie bestmöglich profitieren.

Ausführungsplanung und Fachbauleitung

Wir begleiten den gesamten Zentralen- und Leitungsbau während der Ausführungsphase. Unsere Projektleiter:innen erstellen sämtliche Ausschreibungen und Werkverträge und koordinieren die Aufgaben und Abläufe mit den ausgewählten Sublieferanten. Basierend auf unserem grossen Erfahrungsschatz im Bereich Fernwärmeleitungsbau bieten wir für Ingenieurbüros und Energiecontractoren die Fachbauleitung für den Fernwärmeleitungsbau an.

GPS-Leitungs­vermessung und Dokumen­tation

Sie verlegen Leitungen im Erdreich und möchten auch Jahre später die Position der Leitungen noch kennen? Wir vermessen für Sie die verlegten Leitungen mittels GPS und transferieren die Daten in ein CAD-System Ihrer Wahl.

Team

Dominik Clauss
Geschäftsführer
dclauss@aenergie.ch
Seraina Gysin
Leiterin Planung, Lehrlingsausbilderin, Mitglied GL
sgysin@aenergie.ch
Mischa Fontana
Gesamtprojektleiter Tiefbau/TU, stv. Leiter Planung
mfontana@aenergie.ch
Kim Gerber
Projektmitarbeiter Planung
kgerber@aenergie.ch
Marco Scattolo
Projektmitarbeiter Planung
mscattolo@aenergie.ch
Denis Sabani
Projektmitarbeiter Planung
dsabani@aenergie.ch
This Cooper
Projektmitarbeiter Planung
tcooper@aenergie.ch
Aisha Bajrami
Lernende Gebäudetechnikplanerin Heizung EFZ
abajrami@aenergie.ch