Planung von Wärmeverbünden

Planung von Wärme­verbünden

Wir planen und erstellen für Sie als Energiecontractor, Gemeinde, Burgergemeinde oder Privatinitiator einen wirtschaftlichen Wärmeverbund unter Einbezug von zeitgemässen und ökologisch sinnvollen Energieressourcen. Unsere Planungsabteilung arbeitet unbürokratisch, lösungsorientiert und effizient. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Umsetzung eines Wärmenetzes in Ihrer Region auf. Wir kennen uns mit der gemeindetypischen Spezialfinanzierung, der Gründung einer Betriebsgesellschaft und den verschiedenen Energieförderplattformen aus und helfen Ihnen die bestmögliche Lösung zu finden.

Machbarkeits- und Tragbarkeits­studien

Wir klären in einer Vorstudie ab, wie ein Wärmeverbund für Sie wirtschaftlich interessant realisiert werden kann. Der grobe Perimeter wird bestimmt und verschiedene Standorte der Heizzentrale werden geprüft. Die LiegeschaftsbesitzerInnen werden kontaktiert, um sie für das Projekt zu gewinnen. Ziel der Informationskampagne ist es, eine grosse Akzeptanz und Begeisterung für das geplante Energieprojekt zu erreichen und wichtige Eckdaten für die Planung zu erhalten.

In einer Präsentation an alle Interessenten erklären wir u.a. was eine Fernwärme-Übergabestation ist, was ein Anschluss kostet, wie sich die Energiepreise entwickeln und wie das Bauvorhaben realisiert werden soll. Eine solide Investitions- und Planerfolgsrechnung bietet die Basis für die nächsten Schritte. Aufgrund den Erkenntnissen aus den Abklärungen geben wir Ihnen eine Empfehlung, ob das Projekt erfolgreich weiterverfolgt werden kann.

Kunden­akquise

Die potentiellen Kunden und Kundinnen werden von uns persönlich kontaktiert und individuell beraten. Wir erstellen gemäss definierten Parametern Wärmeliefer- und Dienstbarkeitsverträge mit den zukünftigen WärmebezügerInnen. Transparente und nachvollziehbare Preiskalkulationen sorgen für den Wärmeverbund sowie den WärmebezügerInnen für Planungssicherheit bilden die Basis für einen wirtschaftlichen Wärmeverbund.

Projektierung und Baueingabe

Wir erarbeiten ein sinnvolles Energie-Contracting, erstellen sämtliche Baupläne für das Wärmenetz und die Zentrale sowie alle für das Vorhaben notwendigen Baugesuchsunterlagen. Wir sorgen dafür, dass alle Parteien von den Förderbeiträgen für die Umstellung auf erneuerbare Energie bestmöglich profitieren.

Ausführungsplanung und Bauleitung

Wir begleiten den gesamten Zentralen- und Leitungsbau während der Ausführungsphase. Unsere ProlektleiterInnen erstellen sämtliche Ausschreibungen und Werkverträge und koordinieren die Aufgaben und Abläufe mit den ausgewählten Sublieferanten.

Ansprechpartner

Dominik Clauss
Verkauf und Projektentwicklung, Geschäftsführer
dclauss@aenergie.ch
Hans Affolter
Verkauf und Projektentwicklung, VR-Präsident
haffolter@aenergie.ch
Dr. Simon Messerli
Kommunikation, Administration, Vertragswesen, Mitglied GL
smesserli@aenergie.ch
Seraina Gysin
Projektleiterin Fernwärme / Heizung
sgysin@aenergie.ch
Simon Etter
Projektleiter Planung Fernwärme
setter@aenergie.ch
Denis Sabani
Projektmitarbeiter Zeichner CAD HLKS
dsabani@aenergie.ch